Coaching Individuell
Das Leben fordert uns unermüdlich zu Veränderungsprozessen auf. Diese bieten wertvolle Chancen für Neubeginn, Wachstum und Weiterentwicklung. Doch große Veränderungen können auch sehr anstrengend sein und mit Gefühlen von Unsicherheit, Angst, Trauer, Scham oder Wut einher gehen.
Vielleicht machen uns unbewusste Ängste, Einstellungen und Glaubenssätze das Leben schwer und blockieren eine Weiterentwicklung. Es kann aber auch ein emotionales Trauma der Grund dafür sein, dass Lebensfreude und Selbstvertrauen geschwächt sind. Jetzt ist es sinnvoll, sich Unterstützung zu holen.
Gern unterstütze ich Sie, wenn der Weg gerade schwer sein sollte. Im Coaching leite ich Sie zu einer wohlwollenden Selbstzuwendung an. Diese Selbstzuwendung findet z.B. in Form von sanften Körperübungen oder einer kreativen Beschäftigung mit den persönlichen Themen statt. Schwierige oder traumatische Erfahrungen können so sanft verarbeitet und integriert werden. Die gesunde Ich-Kraft, Selbstwirksamkeit und Resilienz werden gestärkt.
In den Coaching Stunden bekommen Sie wirkungsvolle und zuverlässige Werkzeuge zur eigenen Stablisierung und Weiterentwicklung an die Hand, die Sie überall selbst durchführen können.
Dabei bestimmen Sie allein die Themen, sowie die Geschwindigkeit und Tiefe, mit der Sie Ihre Themen bearbeiten wollen und können. Meist genügen schon wenige (etwa 5-6) Sitzungen, um die entscheidenden Impulse zu bekommen, wie und wo Sie Dinge angehen und ändern möchten.
Ich arbeitemit einem ganzheitlichen, systemischen und ressourcenorientierten Ansatz und z.B. den folgenden Methoden:
- aktives, wertfreies und kultursensibles Zuhören
- CTR Traumabegleitung nach Delia Schreiber
- Neuographik
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Biografiearbeit
- Reframing
- Atemübungen/ Achtsamkeitsübungen/ Meditation
- Erlebnispädagogik
Auch theoretische Modelle (z.B. zu Kommunikations- oder Konfliktverhalten) sind hilfreich, um allgemeine Wirkprinzien besser verständlich zu machen. Dabei orientiere ich mich an den neuesten Erkenntnissen der Sozialwissenschaften.
Im Zentrum aller Methoden steht immer die Förderung Ihrer Selbstachtung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.
Einzelcoaching/ Traumatherapeutische Begleitung
Wir arbeiten an einzelnen Themen oder Problemen, oder mit einer etwas erweiterten Perspektive an einer Entwicklungfrage, ganz wie Sie wünschen. Das Coaching ist persönlich oder online möglich.
Familien-/ Paarcoaching
Für Paare oder Familien, die in einer Konfliktdynamik gefangen sind, kann es hilfreich sein, wenn eine neutrale dritte Person bei schwierigen Themen die Kommunikation moderiert. Gerne unterstütze ich Sie dabei, wieder den richtigen Ton miteinander zu finden - persönlich oder online.
Für Frauen: Waldcoaching
Für Frauen biete ich auch Coaching im Wald an. Dies ist besonders geeignet für:
- Hochsensible
- Frauen, die die Stille brauchen, um im Inneren neue Wege zu finden
- Kreative und Naturliebhaberinnen
- Frauen, die sich gern bewegen, um auf neue Gedanken zu kommen
- Alle Frauen, die sich nicht in geschlossenen Räumen, aber dennoch persönlich mit mir treffen wollen.
Interkulturell bedingte Themen und Konflikte brauchen kultursensibles Coaching. Wenn Sie als Arbeitnehmer*in aus dem Ausland Unterstützung z.B. bei Integrationsprozessen brauchen, oder als multikulturelle Familie bzw. Paar Konfliktthemen haben, bei denen Sie alleine nicht weiter kommen, stehe ich mit meiner langjährigen Erfahrung und viel Fachwissen zur Verfügung - persönlich oder online, auf Deutsch oder Englisch.
Preise
- Einzelstunde (60 Minuten): € 80
- 5er Paket: €375
- 10er Paket: € 750
- Waldcoaching (90 Minuten): € 120
- Intensivbegleitung (z.B. bei Krisen). Preise auf Anfrage.
Erleichterungen für Menschen mit wenig Einkommen (z.B. Alleinerziehende, Arbeitslose) möglich.