Impressum
Laut §5 Telemediengesetz und §55 Rundfunk-Staatsvertrag
für den Inhaltlich verantwortlich:
Angelika Vogelmann
Zähringeracker 6, 79117 Freiburg
Telefon: 01577-3810264
E-Mail-Adresse: kontakt@vogelmann-coaching.de
Firmensitz/ Registergericht: Freiburg
Registernummer: folgt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: folgt
Widerspruch Werbe-Emails und -Anrufe
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichen Kontaktdaten zu nicht erwünschten Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir im Falle der Zuwiderhandlung rechtliche Schritte vor.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer Daten liegt mir am Herzen. Sämtliche mir für die Ausführung der Dienstleistung freiwillig zur Verfügung gestellten Daten behandle ich vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Ich möchte Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner möchte ich Sie über die Ihnen zustehenden Rechte aufklären.
Die Nutzung meiner Website ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. bei E-Mail Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Sollten Sie über E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art.6, Abs.1,Satz 1 lit a DSGVO. In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Von Seiten des Providers werden für statistische Zwecke sogenannte Server-Log Files automatisch erhoben und gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen, es wird keine Zusammenführung mit Daten anderer Datenquellen vorgenommen, um Zugriffsverhalten auszuwerten oder zu verändern. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt. Erfasst werden:
- Browserinformation (Browsertyp und -version, Spracheinstellungen, Betriebssystem)
- Referrer URL, Datenmenge
- Statusinformationen (z.B. Fehlercodes)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
1. Kontaktdaten
Verantwortlich für den Schutz Ihrer Daten:
Angelika Vogelmann, Anschrift wie oben.
Wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich.
2. Welche Daten ich erhebe und verarbeite
a) Vertragsdaten
Ich erhebe, verarbeite und speichere die Daten, die Sie angeben, wenn Sie bei mir Dienstleistungen bestellen.
b) Kundenkorrespondenz
Ich verarbeite die Daten, die anfallen, wenn Sie mich z.B. per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Post kontaktieren.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ich verarbeite und nutze Ihre Daten, um den Vertrag durchzuführen und Dienste zu erbringen, sowie ggf. Forderungen einzuziehen.
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einzuholen ist. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Unterliege ich einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO.
4. Dauer der Speicherung
Ich verarbeite und speichere personenbezogene Daten nur in dem Umfang und für den Zeitraum, der gesetzlich vorgeschrieben wurde. Der Verarbeitungszweck ist in der Regel mit Beendigung Ihres Vertrages erreicht.
5. Ihre Rechte
a) Auskunfts- und Bestätigungsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltliche Auskunft sowie eine Bestätigung über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
b) Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c) Löschungsrechte
Sie haben das Recht, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
e) Widerspruchsrechte gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen.
f) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
g) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht sich jederzeit an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung verstößt.
Datenschutzfragen rund um meinen Webauftritt
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Datenschutzfragen rund um Telekommunikation
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Husarenstraße 30
53117 Bonn
6. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung personenbezogener Daten, Erforderlichkeit für den Vertragsschluss, Verpflichtung die personenbezogenen Daten bereitzustellen, mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann zum Teil gesetzlich vorgeschrieben sein (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht geschlossen werden könnte.
Cookies
Cookies helfen, Webseiten nutzerfreundlicher zu machen. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese nach dem Besuch automatisch gelöscht werden oder dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie den Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Bei Deaktivierung kann es jedoch zu eingeschränkter Funktionalität kommen.
Für Inhalte und Links anderer Seiten wird keine Haftung übernommen.